Eine Ausbildung zum Trainer B Breitensport umfasst insgesamt mind. 60 LE/UE.
Zulassungsvoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre (Stichtag: Lehrgangsbeginn)
- Gültige 1. Lizenzstufe Trainer/Übungsleiter C Breitensport oder Leistungssport
Lehrer, Erzieher und Interessierte die ohne C-Lizenz teilnehmen wollen: Sie erhalten ein Teilnehmerzertifikat, jedoch keine bezuschussungsfähige Trainerlizenz.
In der Ausbildung werden u. a. die Disziplinen Partner- und Gruppenakrobatik, Jonglage und Objektmanipulation, Vertikaltuch, Equilibristik (Seil, Laufkugel, RolaBola), Einrad und Rope Skipping behandelt.
Der Trainer wird geschult, die erlernten Techniken altersgerecht und zielgruppenorientiert zu vermitteln und ggf. auch szenisch umzusetzen. Damit ist er in der Lage, eigenverantwortlich Bewegungsangebote der Turnartistik und Bewegungskunst für seine Einrichtung oder Verein zu planen und durchzuführen.
In der Ausbildung zum Trainer B Breitensport Vorführungen/Choreografie werden Aspekte der Choreografie wie Bewegung, Raum, Musik/akustische Bewegungsbegleitung, Handlung, Einbeziehen von Objekten oder Großgeräten sowie Grundlagen über Licht und Kostüme behandelt. Darüber hinaus geht es um die Themen Trainings- und Probengestaltung, der Choreograf und die Gruppe sowie Gruppenvorführungen/-wettbewerbe.
Bewegungskünste, Show und Gestaltung hat für Trainer/Übungsleiter und sonstige Interessierte auch verschiedene Fortbildungen im Programm (Lehrgangssuche).
Diese Lehrgänge sind zur Lizenzverlängerung der Trainer B Lizenz geeignet, aber auch offen für alle, die sich für ein bestimmtes Einzelthema aus dem Bereich der Bewegungskunst interessieren und sich gezielt weiterbilden möchten.
Keine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
10 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
11 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
12 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
13 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 |
Keine Termine gefunden