Eine aktuelle Liste von lizenzierten Kampfrichtern, die bei der Suche eines Kampfrichters für einen Wettkampfeinsatz von den Vereinsverantwortlichen kontaktiert werden können, bekommt Ihr auf Anfrage per E-Mail an: koenig(at)btv-turnen.de.
Datum | Thema | Ort | Verantwortlich | Information |
27.-28.02.2021 verschoben, neuer Termin folgt | Ausbildung Kari C Lizenz + Prüfung | Haibach | Anja Fecher-Pfenning | Ausschreibung |
13.06.-20.06.2021 | Ausbildung Kari C Lizenz + Prüfung | Gundelfingen | Johanna Hartmann | Ausschreibung |
17.-18.07.2021 25.07.2021 | Ausbildung KaRi C+ -Lizenz Prüfung | München | Marion Bär |
Aktuell liegen uns noch keine Termine für 2021 vor.
Datum | Thema | Ort | Verantwortlich | Information |
---|---|---|---|---|
News aus dem KampfrichterwesenBTV: Verlängerung Kari-Lizenzen (Juli 2020) Infos zur Verlängerung der Kari-Lizenzen findet Ihr hier. BTV: Kampfrichterliste WL (März 2020)Eine aktuelle Liste von lizenzierten Kampfrichtern, die bei der Suche eines Kampfrichters für einen Wettkampfeinsatz von den Vereinsverantwortlichen kontaktiert werden können, bekommt Ihr auf Anfrage per E-Mail an: koenig(at)btv-turnen.de. BTV: Klarstellungen zu AK-Übungen (Februar 2019)Alexandra Kuhrau, Beauftragte für Kampfrichterwesen AK-Übungen, und Marion Bär, Verantwortliche für Kampfrichterwesen, geben hier neueste Informationen zum AK-Programm. BTV: Klarstellungen zu Kür CdP und Kür modifiziert LK (Februar 2019)Marion Bär, Verantwortliche für Kampfrichterwesen, gibt hier Informationen zur Bewertung. BTV: Infos und Klarstellungen zu P-Übungen (Januar 2020)Helene Neugebauer, Beauftragte für Kampfrichterwesen / P-Übungen, beantwortet in dieser FAQ-Liste die häufigsten Fragen zu P-Übungen.
Informationen für Kampfrichter |
AK 6 Übungsbeschreibungen (Videobeispiel Barren) | Link (BTV) |
AK 6 Wertungsköpfe Sprung und Barren/Balken/Boden | |
AK 7 Sprung: Übungsbeschreibung und Wertungskopf (abweichend vom DTB) | |
AK 7-11 Informationen zum Pflichtprogramm leistungsorientierter Bereich sowie den technischen und athletischen Normen (AK 6-13) | Link (DTB) |
AK 7-11 Wertungsköpfe leistungsorientierter Bereich | Link (DTB) |
Klarstellungen zur Kür CdP (Feb '16) | Link (BTV) |
Symbolliste (Feb '17) | Link (BTV) |
Klarstellungen zur LK 1 bis LK4 (Mar '15) | Link (BTV) |
Videoaufnahmen der akt. Pflichtübungen wl (DVD vom DTB derzeit nicht erhältlich) | Link (gymtotal) |
Klarstellungen zum Pflichtprogramm Breitensport (Feb '18) | Link (BTV) |
Klarstellung im Zuge der DJM 2018 (April '18) | Link (BTV) |
Klarstellung zum AK Pflichtprogramm leistungsorientierter Bereich (März '18) | Link (BTV) |
Klarstellung Kür CdP (Februar '17) | Link (BTV) |
Klarstellungen zum AK Pflichtprogramm leistungsorientierter Bereich (Feb '16) | Link (BTV) |
Klarstellungen zum AK Pflichtprogramm leistungsorientierter Bereich (Mar '15) | Link (BTV) |
Erläuterungen zur AK 11 Nachwuchs und Kür CdP (Sep '14) | Link (BTV) |
Erläuterungen zur AK 11 Nachwuchs, Kür CdP und Kür modifiziert (Jun '14) | Link (BTV) |
BTV: Verlängerung Kari-Lizenzen (Juli 2020)
Infos zur Verlängerung der Kari-Lizenzen findet Ihr hier.
DTB: Dank für Einsatz beim Deutschen Turnfest (Juni 2017)
Katja Singer, Leiterin des Arbeitskreises Gerätturnen, richtet ein Dankesschreiben an alle Kampfrichter, Wettkampfleiter und Helfer, die zum Gelingen der Gerätturn-Wettkämpfe im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2017 in Berlin beigetragen haben. Das Dankesschreiben von Frau Singer finden Sie hier.
Dez 2016: Überarbeitete Pflichtübungen ab AK 7
Der DTB hat die Pflichtübungen überarbeitet und dabei insbesondere die Ausschreibungen um die AK 7 und AK 8 ergänzt. Damit verlieren die BTV Talentiade-Übungen 2016 der AK 7 und AK 8 ihre Gültigkeit. In den höheren Altersklassen gab es nur kleine Fehlerkorrekturen und Anpassungen der Abzugsgrößen. Die neuen Übungen (Stand 20.12.2016) sind hier zu finden.
Mit dem Jahr 2017 tritt auch der neue Code de Pointage 2017-2020 in Kraft. Um für den nächsten Zyklus 2017-2020 die höchste nationale Kampfrichterlizenz zu erwerben, ist die Teilnahme an einem der beiden Prüfungslehrgänge nötig, die der BTV im Frühjahr 2017 durchführt. Die Termine:
17.-19.02.2017 in Unterföhring
17.-19.03.2017 in Buttenwiesen
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Ein Klick auf einen der beiden obigen Links führt direkt zur entsprechenden Ausschreibung.
Das Material zur Prüfungsvorbereitung (Code de Pointage 2017, FAQs) ist untenstehend unter "Code de Pointage 2017" zu finden. Ein detailliertes Selbststudium vor dem Prüfungslehrgang wird empfohlen.
Wichtige Informationen für die Anmeldung als Kampfrichter für das internationale Deutsche Turnfest 2017 in Berlin sind hier zu finden. Die Anmeldung muss sowohl über den eigenen Verein (Turnfest-Beitrag) als auch über kari-turnen.de erfolgen. Meldeschluss ist der 15.03.17.
Code de Pointage 2017 V1 (engl.) | Link (FIG) |
Häufig gestellte Fragen (FAQs) | Link (FIG) |
Newsletter 31 | Link (FIG) |
Übungsprogramm für Elemente und Elementgruppen | Link (magelements) |
!NEU! Pflichtübungen ab AK7 (Dez '16) !NEU! | Link (DTB) |
!NEU! Küranforderungen Junioren (Feb '16) !NEU! | Link (DTB) |
!NEU! Videobeispiele der Pflichtübungen !NEU! |
Übersicht Kür modifiziert LK1-LK4 (Jan '15) | Link (kari-turnen) |
Bildtabellen Nationale Elemente & Sprungliste (Jan'15) | Link (kari-turnen) |
Informationen für Kampfrichter zur BTL Saison 2016 (Mar '16) | Link |
Hinweise/Klarstellungen zum Aufgabenbuch 2015 #3 (Mar '16) | Link (kari-turnen) |
Hinweise/Klarstellungen zum Aufgabenbuch 2015 #2 (Apr '15) | Link (kari-turnen) |
Hinweise/Klarstellungen zum Aufgabenbuch 2015 #1 (Jan '15) | Link (kari-turnen) |
Videos der P-Übungen des Aufgabenbuchs | Link (gymtotal) |
Verantwortliche für Kampfrichterwesen weiblich N.N.
Verantwortliche für Kampfrichterwesen P-Übungen weiblich Helene Neugebauer
Verantwortlicher für Kampfrichterwesen männlich N. N.
Verantwortlicher für Kampfrichterwesen LK-Bereich männlich Michael Kim-Mayser
Verantwortlicher für Kampfrichterwesen P-Übungen männlich Florian Schreiber