- Turn10® ist sehr einfach. Du kannst je nach Können deine eigenen Übungen zusammenstellen und an Wettkämpfen teilnehmen.
- Du wählst je nach Können deine Stufe aus: Entweder die Basisstufe oder die Oberstufe.
- Turn10® gibt es an den folgenden Geräten: Boden, Minitramp, Reck und Sprung. Dazu kommen bei den Mädchen der Schwebebalken sowie bei den Jungen der Barren.
- Am Sprung und Minitrampolin sind 10 unterschiedliche Sprünge angeboten. Du musst dich für einen Sprung entscheiden, den du sicher kannst und diesen zwei Mal zeigen. Der bessere Versuch zählt.
- An den anderen Geräten suchst du dir aus den Elemente-Listen jene Elemente aus, die du sehr gut (lernen) kannst. Bis zu 10 darfst du zusammenfügen. Die Reihenfolge, in denen du die Elemente turnst, ist dir freigestellt.
- Für jedes Element, das du zeigst, erhältst du 1 Grundpunkt (A-Note). Je mehr Elemente du kannst, desto besser ist also die A-Note.
- Das Kampfgericht vergibt außerdem Zusatzpunkte (B-Note) für jede Übung: Bis zu 4 für die Technik, bis zu 4 für die Haltung und bis zu 2 für Dynamik
- Die Endnote pro Gerät ergibt sich aus den Grundpunkten (A-Note, maximal 10) und den Zusatzpunkten (B-Note, maximal 10).
- Wer über 35 Jahre alt ist, erhält einen Altersbonus (0,1 Punkte pro Jahr und Gerät).
- Pro Gerät beträgt die Höchstnote 20 Punkte.
Wer schön und mit wenig Risiko turnt, hat einen Vorteil!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
53 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
1 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
2 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
3 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
4 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Keine Termine gefunden