Neufahrner Äktschntage 2025
Vom 15.11-16.11.25 kamen in Neufahrn 107 engagierte Teilnehmende zusammen, um in 27 abwechslungsreichen Arbeitskreisen aktiv zu sein und sich auszutauschen. In zwei großzügigen 3-Fachhallen sowie einem Spiegelsaal fanden die vielfältigen Angebote mit 10 erfahrenen Referentinnen und Referenten ideale Rahmenbedingungen.
Nicole Polifka führte die Veranstaltung mit viel Herzblut an, unterstützt von Angelika Briet, Christoph Polifka und Corinna Zoltner, die gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Sport Thieme, Partner des Bayerischen Turnverbands, war mit einem eigenen Infostand präsent und bereicherte das Wochenende mit wertvollen Informationen.
Die Anmeldung über das bewährte digitale System Gymnet verlief sehr angenehm und erleichtert den Teilnehmenden den Zugang zur Veranstaltung. Diese zeitgemäße Lösung unterstützt einen unkomplizierten Start und trägt zu einem rundum gelungenen Erlebnis bei.
Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg positiv: Gelobt wurden die professionelle Organisation, die spannende Vielfalt der Workshops und die entspannte Atmosphäre, in der jede Veranstaltung durch das engagierte Team der Vortragenden zu einem besonderen Erlebnis wurde.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dieses besondere Wochenende und die 33. Aktionstage Breitensport in Neufahrn zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Dieses Wochenende war nicht nur inspirierend und motivierend, sondern hat vor allem ein starkes Gefühl von Gemeinschaft geschaffen, das uns alle bereichert und miteinander verbunden hat. Es ist genau diese Energie und Begeisterung, die zeigt, wie wertvoll gemeinsamer Sport und Austausch für uns alle sind.
Mit großer Vorfreude schauen wir schon auf die Neufahrner Äktschntage 2026, wenn wir erneut zusammenkommen, um gemeinsam noch mehr Inspiration zu erleben, neue Impulse zu setzen und die wertvollen Kontakte zu vertiefen.
Bildquelle: Nicole Polifka (Regionalgeschäftsstelle Oberbayern BTV)