Vom ersten Plan zum Festgefühl – Rückblick auf unsere produktiven Turnfest-Planungstage in Nürnberg
Operativer Planungsstart für Turnhighlight 2027
Die operativen Planungen für das Bayerische Turnfest 2027 in Nürnberg haben offiziell Fahrt aufgenommen.
Vom 5. bis 6. November 2025 hat sich die Projektgruppe erstmals zu gemeinsamen Planungstagen vor Ort getroffen, um den weiteren Weg zum Turnfest zu konkretisieren.
Planungstreffen in Nürnberg
In Nürnberg, dem zukünftigen Dreh- und Angelpunkt des Turnfests, wurde intensiv an Konzepten, Zeitplänen und Rahmenbedingungen gearbeitet, die das Turnfest 2027 zu einem besonderen Erlebnis machen sollen. Im Fokus standen dabei der grobe Ablauf, erste Programmbausteine und die Frage, wie das typische Turnfest-Feeling in der Stadt spürbar werden kann. Vertreterinnen und Vertreter aus den unterschiedlichen Abteilungen bzw. sind ab sofort als Experten mit ihren jeweiligen Schwerpunktthemen in den Planungsprozess für das größte Breitensportevent Bayerns eingebunden. So werden organisatorische, sportliche und inhaltliche Aspekte von Beginn an gemeinsam gedacht und eng aufeinander abgestimmt.
Inhaltliche Schwerpunkte
Die Projektgruppe hat sich mit der Gestaltung der Veranstaltungstage, der Nutzung möglicher Austragungs- und Erlebnisorte in Nürnberg sowie mit ersten Ideen für Shows, Mitmachangebote und Begegnungsformate befasst. Ziel ist ein Turnfest, das Wettkampf, Breitensport, Gemeinschaft und die Vielfalt des Turnens gleichermaßen sichtbar macht. Vom 27. bis 30. Mai 2027 wird Nürnberg zum Treffpunkt für alle, die turnen, sich bewegen und Gemeinschaft erleben möchten. Vier Tage lang steht die Stadt im Zeichen von Sport, Show, Kultur und Begegnung – ein lebendiges Gemeinschaftserlebnis, das Menschen aller Alters- und Leistungsklassen zusammenbringt und die Begeisterung für den Turnsport in ganz Bayern spürbar macht.