Athletin der OLA TSV Deggendorf steht am Ende der Ski-OL-Saison bei den Seniorinnen D 35 ganz oben. Alle Ski-OL-Wettbewerbe des Winters konnten abgehalten werden.
Auf der Jahrestagung können keine Nachfolger für Landesfachwart Alfons Ebneth und Stellvertreter Ralph Körner gefunden werden, die beide nicht mehr angetreten sind.
Mit 52 Seiten stellt Bayerns OL-Zeitschrift und -Jahreschronik im Jahr 2018 erneut einen Rekord auf. Vielfältige Berichte machen das Heft einmal mehr sehr lesenswert.
Der D-Kader ist mit 16 Athleten etwas kleiner, der E-Kader mit 29 Athleten jedoch größer als im Vorjahr. Heimspiel beim Jugend- und Juniorenländervergleichskampf 2019.
Zwei bayerische Nachwuchsathleten schaffen den Sprung ins Nationalteam für die kommende Saison. Neue Kaderstruktur im Rahmen der Spitzensportreform des deutschen Sports.
Lediglich gut 60 Starter beim ersten nationalen Wettkampfwochenende des Winters im Ski-Orientierungslauf am Hochschwarzeck und auf der Scharitzkehlalm.
Ralph Körner übernimmt ab sofort die Position des Verantwortlichen für Präzisionsorientieren (Trail-O) im Technischen Komitee Orientierungslauf des DTB. Im Jahr 2019 erstmals Trail-O-Wettbewerb in Bayern.
46 Kinder und 16 Betreuer erleben ein abwechslungsreiches wie lehrreiches OL-Wochenende im Schullandheim.
Vereinswertung geht erstmals nach Bayern. Nachwuchsläufer des bayerischen D-Kaders sichern sich in der Lagunenstadt neun Medaillen.
Alfons Ebneth besetzt ab sofort das Amt des Beauftragten für Aus- und Fortbildung im TK Orientierungslauf. Trainer-B-Ausbildung ab Januar mit mehreren bayerischen Teilnehmern.