
Pluspunkt Gesundheit
Der Pluspunkt Gesundheit ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen. Der Pluspunkt Gesundheit hilft Vereinen, nach außen deutlich zu machen, dass sie über qualitativ hochwertige Angebote und gut ausgebildete Übungsleiter*innen im Gesundheitssport verfügen. Weiterhin unterstützt er alle Interessent*innen dabei ein für Sie passendes Gesundheitssport-Angebot zu finden.
Die gesetzlichen Krankenkassen sehen laut Satzung die Erbringung von Leistungen zur Verhinderung & Verminderung von Krankheitsrisiken (= primäre Prävention) sowie zur Förderung eines selbstbestimmten gesundheitsorientierten Handelns der Versicherten (= Gesundheitsförderung) vor (§20 SGB V Abs. 1). Turn- und Sportvereine können zur Wahrnehmung dieser Aufgabe von den Krankenkassen zertifiziert werden. Präventive und gesundheitsfördernde Angebote, können von den Krankenkassen zertifiziert werden, wenn Sie bestimmte Kriterien erfüllen. Diese Prüfkriterien sind im Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes festgelegt. Die Zentrale Prüfstelle Prävention (eine Gemeinschaftseinrichtung der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland) vergibt nach Prüfung der Kriterien-Erfüllung für Angebote zur individuellen verhaltensbezogenen Prävention das Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“. Die Auszeichnung mit diesem Prüfsiegel ist Voraussetzung für die Förderung bzw. Bezuschussung von Kursangeboten, die Versicherte bei der Vorbeugung von Krankheitsrisiken und der Stärkung ihrer gesundheitlichen Potenziale und Ressourcen unterstützen sollen.
Der Deutsche Turner-Bund hat verschiedene standardisierte Gesundheitssportprogramme entwickelt, welche den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur präventiven und gesundheitsförderlichen sportlichen Aktivität sowie den Kriterien für bezuschussungsfähige Angebote der gesetzlichen Krankenkassen entsprechen.
Titel | Kursstunden | Kursstundendauer | Trainer-Grundqualifikation | erforderliche Zusatzqualifikation |
---|---|---|---|---|
AlltagsTrainigsProgramm | 12 | 60 min | 2. Lizenzstufe"Sport in der Prävention"(Haltung und Bewegung) | - |
Bewegen statt schonen - ein Ganzkörperkräftigungsprogramm | 10 | 90 min | 2. Lizenzstufe"Sport in der Prävention"(Haltung und Bewegung) | - |
Cardio-Aktiv - Präventives, ausdauerorientiertes Herz-Kreislauf-Training für Jung und Alt | 8, 10, 12 | 60 bzw. 90 min | 2. Lizenzstufe "Sport in der Prävention"(Herz-Kreislauftraining) | - |
Fit bis ins hohe Alter -ein Ganzkörperkräftigungstraining | 12 | 60 min | 2. Lizenzstufe"Sport in der Prävention"(Haltung und Bewegung) | - |
Fit und Gesund - Ein 60 Minuten Gesundheitssportprogramm zur umfassenden Stärkung der Fitness - mit einem Schwerpunkt Ganzkörperkräftigung und Beweglichkeit | 12 | 60 min | 2. Lizenzstufe"Sport in der Prävention"(Haltung und Bewegung) | - |
Funktional trainieren und kräftigen | 10 | 60 min | 2. Lizenzstufe"Sport in der Prävention"(Haltung und Bewegung) | Ausbildung nur im Rahmen der DTB-Akademie |
Ganzkörperkräftigung und Beweglichkeit – sanft und effektiv | 10 | 75 min | 2. Lizenzstufe"Sport in der Prävention"(Haltung und Bewegung) | - |
Gesundheit durch Bewegung in der Schwangerschaft - Kräftigungsgymnastik | 10 | 75 min | 2. Lizenzstufe"Sport in der Prävention"(Haltung und Bewegung) | Ausbildung nur im Rahmen der DTB-Akademie |
Hatha Yoga | 8 | 75 min | Kursleiter*in Yoga/Yogalehrer*in | Ausbildung nur im Rahmen der DTB-Akademie |
Koordinative Kräftigung | 10, 12 | 60 min | 2. Lizenzstufe"Sport in der Prävention"(Haltung und Bewegung) | - |
Nordic Walking - Schritt für Schritt zu mehr Fitness & Gesundheit (2019) | 8, 10, 12 | 60 bzw. 90 min | 2. Lizenzstufe "Sport in der Prävention"(Herz-Kreislauftraining) | DTB-Instructor Walking/Nordic-Walking |
Rückentraining - sanft und effektiv | 10 | 75 min | professionelle Ausbildung | Rückentrainer oder Rückenschullehrer |
Standfest und stabil - Sturzprophylaxe-Training | 12 | 60 min | 2. Lizenzstufe"Sport in der Prävention"(Haltung und Bewegung) | DTB – Sturzprophylaxe Stufe 1 / Zusatzqualifikation Sturtzprävention (min. 25 UE) |
Trittsicher durchs Leben - ein Kräftigungsprogramm | 6 | 90 min | 2. Lizenzstufe"Sport in der Prävention"(Haltung und Bewegung) | - |
Walking - Schritt für Schritt zu mehr Fitness & Gesundheit (2019) | 8, 10, 12 | 60 bzw. 90 min | 2. Lizenzstufe "Sport in der Prävention"(Herz-Kreislauftraining) | - |
Prinzipiell kann zwischen zwei Antragsverfahren unterschieden werden:
Die Beantragung erfolgt entweder online über das DTB GymNet oder über das schriftliche Antragsformular.
Voraussetzung |
Beschreibung |
---|---|
Kurs- oder Dauerangebot |
|
Qualifizierte Leitung |
oder
|
Die Beantragung auf Verleihung des Pluspunkt Gesundheit für standardisierte Kursprogramme mit Zertifizierung durch die Krankenkassen erfolgt ausschließlich online über das DTB GymNet.
Voraussetzung | Beschreibung |
---|---|
Standardisiertes Kursprogramm des DTB inkl. Prüfstellen-Anerkennung |
|
Qualifizierte Leitung |
oder
|
Ihr möchtet den Pluspunkt Gesundheit für euren Verein verlängern? Der Verlängerungsantrag kann ganz einfach im DTB GymNet gestellt werden.
Schritte zur Verlängerung:
Service
Ina Berger
[email protected]
Tel.: +49 89 15702-236