Orientierungslauf (OL) ist eine Natursportart skandinavischen Ursprungs, die Körper und Geist gleichermaßen beansprucht. Die Aufgabe für den Orientierungsläufer besteht darin, mit Hilfe von Karte und Kompaß eine bestimmte Anzahl vorgegebener Kontrollstellen - sogenannter Posten - der Reihe nach anzulaufen. Diese Posten sind auf einer detaillierten Spezialkarte genau eingezeichnet. Die Routen zwischen den einzelnen Posten sind jedoch nicht vorgegeben, so dass der Orientierungsläufer während des Laufens ständig aufs Neue vor Entscheidungen über den günstigsten Weg zum Ziel gestellt ist. Wie kaum in einer anderen Sportart muss im Orientierungslauf somit Laufvermögen mit mentaler Beweglichkeit in Einklang gebracht werden.
120 Teilnehmer gehen bei bestem Frühlingswetter bei Bayerns größter Regionalveranstaltung in Bernhardswald an den Start.
Doppelsprint-OL zur Deutschen Park Tour in Dingolfing zieht 120 Teilnehmer an. OLV Landshut organisiert reibungslose Veranstaltung bei bestem Wetter.
Die Turnerischen Mehrkämpfe bieten, durch die Vielseitigkeit der Sportarten, die Möglichkeit der unterschiedlichen Zusammensetzung der einzelnen Disziplinen und Wettkämpfe und somit auch den einzelnen Aktiven, die unterschiedlichen Leistungsstärken der einzelnen Disziplinen zu bündeln. Das verschafft bei den Turnern und Turnerinnen bis hin zum Aktivenalter eine hohe Motivation.
Die Wettkämpfe: Jahn- Neunkampf, Deutscher-Achtkampf, Leichtathletik-Fünfkampf, Schwimm-Fünfkampf und Friesen-Fünfkampf
Bezirksfachwart: Steve Rauhmeier, Landshut
Kontakt: mehrkaempfe(at)turnbezirk-niederbayern.de
Niederbayerische Meistertitel wurden am Sonntag, den 19. Juni 2016 in Vilsbiburg ermittelt. Bereits am 5. Juni waren heuer diese Meisterschaften des Turnbezirks Niederbayern in Pocking und Ruhstorg geplant....
Die Niederbayerischen Mehrkampfmeisterschaften fanden heuer am 14. Mai 2017 in Landshut statt. Die Aktiven mussten ihr Können in den Disziplinen Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Wasserspringen unter...
Die Wettbewerbe umfassen ein breites Spektrum des Turnens.
Mannschaftswettbewerbe: Turnerjugendgruppen-Meisterschaft (TGM), Turnerjugendgruppen-Wettstreit (TGW), Kindergruppen-Wettstreit (KGW)
Einzelwettbewerb: Turnerjugend-Vierkampf
2 Tage, knapp 500 Teilnehmer, 24 Vereine aus ganz Bayern - so sehen die Zahlen zum 27. Ostbayerischen Turnerjugendtreffen aus, welches von 11. bis 12. Juni 2016 in Geiselhöring stattfand. Die bei Turnern in...
Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Zwei Titel und eine Silbermedaille sicherten sich die Turner der TG Landshut bei der bayerischen Meisterschaft am 09. April im TeamGym in Lohof.Das Herrenteam mit...