Christine Heß TV Heilsbronn |
Der Turngau Ansbach misst dem Fitness- und Gesundheitssport große Bedeutung zu. Die Fachwartin kümmert sich um Fortbildungsangebote für Übungsleiter und interessierte Sportler.
![]() | Kerstin Urban TV Heilsbronn |
Die Fachwartin bietet jährlich Fortbildungslehrgänge für Übungsleiter und Sportler in den verschiedenen Tanzstilen an.
Jugendturnen ist eine Wettkampfform, die für gemischte Gruppen, Mädchen- und Jungengruppen angeboten wird.
Turnerjugendgruppen-Meisterschaft (TGM) : Bis zu 12 Teilnehmer bilden eine Mannschaft, die einen Wahl-Vierkampf aus den Disziplinen - Gruppenturnen am Boden oder Gruppenturnen am Boden mit Kastenspringen - Singen in der Gruppe - Tanzen in der Gruppe - Gruppengymnastik mit Handgeräten - Pendelstaffel 4 bzw. 8 x 75 m - Schwimmstaffel 4 bzw. 6 x 50 m - Medizinball-Weitwurf absolvieren. Bei Jungengruppe zusätzlich das Gruppenturnen am Barren.
Turnerjugendgruppen-Wettstreit (TGW) : Bis zu 12 Teilnehmer bilden eine Mannschaft, die einen Wahl-Vierkampf bzw. Wahl-Dreikampf(Schnuppergruppe) aus den Disziplinen - Gruppenturnen am Boden oder Gruppenturnen am Boden mit Kastenspringen - Singen in der Gruppe - Tanzen in der Gruppe - Gruppengymnastik mit Handgeräten - Pendelstaffel 4 bzw. 8 x 75 m - Schwimmstaffel 4 bzw. 6 x 50 m - Medizinball-Weitwurf absolvieren. In Bayern wird den Gruppen zusätzlich das Gruppenturnen am Barren angeboten.
Kindergruppen-Wettstreit (KGW) : Bis zu 12 Teilnehmer bilden eine Mannschaft, die einen Wahl-Dreikampf aus den Disziplinen - Gruppenturnen am Boden (Mattenkreuz) in Verbindung mit Kastenspringen - Singen in der Gruppe - Tanzen in der Gruppe - Hindernis oder Pendelstaffel - Ball-Weitwurf oder Schwimmstaffel und eine Überraschungsaufgabe absolvieren.
Turnerjugend-Vierkampf (Tuju 4-Kampf) ist ein Einzelwettkampf aus den folgenden vier Disziplinen - Bodenturnen auf einer 12 m Mattenbahn - Minitrampolinturnen - Laufen 50 m bzw. 75 m - Schwimmen 25 m bzw. 50 m
Faszination Gruppenarbeit: Die ungewöhnliche Vielseitigkeit vereint Tradition und Fortschritt zu einer spannenden Kombination von Disziplinen. Es wird der Gemeinschaftsgeist, das soziale Verhalten und das Selbstbewusstsein gefördert.
Zielsetzung: Vereine im Turnau an diese Wettkampfform heranführen, beim Aufbau beraten, Unterstützen und helfen.
![]() | Christine Hess TV Heilsbronn |
Rope Skipping - ist Seilspringen, aber schnell, fetzig und modern
Rope Skipping - ist eine Ausdauersportart für jung und alt
Rope Skipping - bereichert jede Fitnessgymnastikstunde
Rope Skipping - ist im Showbereich nicht mehr wegzudenken
Rope Skipping - ist auch ein toller Wettkampfsport
Als Fachwartin für Rope Skipping ist es mein Bestreben, diese tolle Sportart auch im Turngau Ansbach und in Mittelfranken populär zu machen. Dazu werde ich Lehrgänge, Workshops und auch Wettkämpfe anbieten.
Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Lasst Euch locken!
![]() | Thomas Lies TSV Windsbach |
Hilfe und Information bei der Bildung von Trampolingruppen; Schnupperlehrgänge für diesen schönen Turnsport.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
6 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
7 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
8 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Lehrgang Wirbelsäulengymnastik
10.04.2021 - 11.04.2021 09:00 - 17:00
Trainerassistenten-Ausbildung Teil 1
11.04.2021 09:00 - 17:00
Trainerassistenten-Ausbildung Teil 2
18.04.2021 09:00 - 16:15
24.04.2021 09:00 - 17:00
25.04.2021 09:00 - 17:00