Für jede Ausbildung zum Trainer C muss vorab ein Basismodul (24 LE/UE) absolviert werden. Im Basismodul werden alle sportartübergreifenden Theorieinhalte vermittelt, welche für die weiteren Trainer C Aufbaumodule relevant sind. Bitte beachten Sie, dass in diesen 24 LE/UE - verteilt auf 3 Tage - nur Theorie stattfindet, die sportpraktische Ausbildung erfolgt gesondert.
Der Turnbezirk Schwaben im BTV veranstaltet vom 13.09. - 15.09.2019 eine Basisausbildung in Marktoberdorf im Landkreis Ostallgäu. Lehrgangsnummer: 198-50-08. Im Anschluss findet das Aufbaumodul Übungsleiter C Allround-Fitness statt.
Lehrgangsleitung: Manfred Odendahl
Anmeldung über den Bayerischen Turnverband bis 19. August 2019
zur Ausschreibung
zum Meldebogen
Die Ausbildung zum Aufbaumodul Übungsleiter C Allround-Fitness (1. Lizenzstufe, früher Trainer C Breitensport Turnen-Fitness-Gesundheit) spiegelt das vielfältige Angebot des Bayerischen Turnverbandes wider. Im Aufbaumodul erhalten Sie je eine Einführung in folgende Bereiche: Fitness-Aerobic, Kinderturnen, Gerätturnen, Gymnastik-Rhythmus-Tanz, Turnen/Sport mit Älteren, Kleine Spiele, Entspannung, Fitness- und Gesundheitstraining, Jugendturnen, Bewegungskünste, Trendsport, Turnspiele , Turnerjugendwettkämpfe. In den Lehrversuchen bereiten Sie sich systematisch auf Ihre praktische Prüfung vor.
Achtung: Die vom BLSV angebotenen Basismodule haben hierbei keinerlei Gültigkeit.
Der Turnbezirk Schwaben im BTV veranstaltet diese Ausbildung in Marktoberdorf im Landkreis Ostallgäu im Herbst 2019 an folgenden Terminen:
28.09. - 29.09.2019
19.10. - 20.10.2019
09.11. - 10.11.2019
23.11. - 24.11.2019
Prüfung: 07.12. - 08.12.2019
Lehrgangsort:
Stadionturnhalle
Bahnhofstraße 40
87616 Marktoberdorf
Lehrgangsleitung: Manfred Odendahl
Lehrgangsnummer: 197-50-67
zur Ausschreibung
zum Meldebogen
Mit Lizenzverlängerung am 21. September 2019 in Deuringen.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner der Altenseelsorge der Diözese Augsburg und dem Katholischen Sportbund, DJK, bieten wir interessante Einblicke in unsere vielseitige Seniorenarbeit.
Auch Interessierte aus anderen Einrichtungen können gerne teilnehmen.
Samstag, den 16. November 2019, von 9:00-16:00 Uhr in Willmatshofen
Die komplette Ausschreibung mit Anmeldeformular gibt es als PDF-Datei zum Download!
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner der Altenseelsorge der Diözese Augsburg und dem Katholischen Sportbund, DJK, bieten wir interessante Einblicke in unsere vielseitige Seniorenarbeit.
Auch Interessierte aus anderen Einrichtungen können gerne teilnehmen.
Samstag, den 21. März 2020, von 9:00-16:00 Uhr in Friedberg
Die komplette Ausschreibung mit Anmeldeformular gibt es als PDF-Datei zum Download!
Zum 1. Januar 2017 hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine Umstellung seitens des Lizenzwesens für den gesamten organisierten Sport in Deutschland vorgenommen. Davon sind auch die Turner des BTV betroffen. Im Zuge des Qualitätsmanagements hat sich der DOSB der Aufgabe angenommen, die strukturellen Voraussetzungen für die Ausstellung, Verwaltung und Meldung von DOSB-Lizenzen zu verbessern. Dazu wurde für alle Sportverbände ein Lizenzmanagementsystem (LiMS) aufgebaut, über das zukünftig die Ausgabe der DOSB-Lizenzen abgewickelt wird.
(Gültig ab 2018 für eine Übergangsfrist von 4 Jahren)
Zusätzlich:
Alles Weitere kann in der PDF-Datei Die_neue_DOSB-Lizenz.pdf nachgelesen werden.
Sollten weitere Fragen bestehen, so wendet Euch bitte an Manfred Odendahl, Tel: 08342-40406 oder per E-Mail.
Mehr Informationen zu den Lehrgängen des Bayerischen Turnverbandes und der Anmeldung finden Sie auch auf unserer Hauptseite "Qualifikation" auf Landesebene.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
48 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 |
49 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
50 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
51 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
52 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
1 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
Keine Termine gefunden